Einsatz im Klostergarten
Schön war´s wieder –
unser Einsatz im Klostergarten am 12. Mai!
– und großer Dank an alle 15 Helfer:innen!

Wir planen Ende Juni / Anfang Juli einen neuen Aktionstag. Wer zwischendurch
helfen möchte, worüber wir uns sehr freuen – an der Pforte ist eine aktuelle Liste
mit Arbeiten, die auch allein durchgeführt werden können
Motorradweihe
Liebe Gäste,
am Sonntag, den 07. Mai fand in der Klosterkapelle die erste Motorradweihe statt.
Den detaillierten Bericht und weitere Impressionen finden Sie hier:
https://bmw-motorradclub-seefeld.de/2023/05/__trashed/
Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin
Programmvorschau 2023
Liebe Gäste und Interessierte am Seminarangebot der Missions-Benediktinerinnen Kloster Bernried!
Gern schenken wir Ihnen einen kleinen Ausblick auf unser Seminarangebot 2023.
Hier können Sie unser Jahresprogramm für das Jahr 2023 herunterladen.
Auch über den Seminarkalender erhalten Sie rasch eine Übersicht zu unseren Seminarangeboten.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Anmeldeformular
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die Neuerung sich entweder über das Bildungshaus St. Martin bzw. das Kloster Bernried anzumelden oder direkt bei den jeweiligen Referenten anzumelden.
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Sr. Helga Gabriela Haack: sr.helga-gabriela@bildungshaus-bernried.de
Ostern 2023
Liebe Gäste, Freundinnen und Freunde der Missions-Benediktinerinnen im Kloster Bernried und vom Bildungshaus St. Martin!
Wir Schwestern und Mitarbeitende freuen uns in diesem Jahr wieder gemeinsam mit unseren Gästen die Feier der Kar- und Ostertage zu begehen.
Der Höhepunkt der Heiligen 40 Tage beginnt am Donnerstag mit dem festlichen Abendmahlsamt mit Fußwaschung. Am Karfreitag, an dem die Passion Jesu Christi ihren Höhepunkt erreicht, den Tod am Kreuz, werden wir als Gemeinschaft das Kreuz verehren.
Das Kreuz ist das Zeichen, dass das Gottesbild, das Jesus verkündet hat, für die bestehende religiöse Elite und für ihre Macht, unerträglich gefährlich war.
Doch Jesus und sein Vater halten fest daran, dass die Liebe den Tod, den Hass, das Unheil überwindet und zu befreiendem Leben findet. Nicht nur für sich, auch für uns alle.
„Wer wird uns nur den schweren Stein vom Eingang des Grabes zur Seite rollen?“ „Umso erstaunter waren sie, als sie merkten, dass der Stein nicht mehr vor dem Grab lag.“ Mk 16,3-4

Wer rollt den Stein weg
vom Grab der Ichsucht,
von erdrückenden Beziehungen,
von niederdrückenden Worten?
Da waren Frauen,
die sich nicht einschüchtern ließen,
die Hoffnung gegen Resignation setzen,
die glaubten, wo alles zu Ende schien.
Ostern ist das Fest,
wo Steine bewegt werden,
wo sich Gräber öffnen,
wo Licht die Dunkelheit zerbricht.
Ostern geschieht heute,
wenn ich die Steine in mir selbst
bewegen lasse
und dadurch frei werde
für den Aufbruch in ein neues Leben.
Johanna Pock
Wir hoffen und glauben, dass dieser Auferstandene auch heute nicht fertig ist mit unserer Welt, sondern dass er da ist und mitgeht, bei allen die an den Nachwirkungen der Corona Zeit leiden, am Krieg in der Ukraine, an den Veränderungen in unserm Land, in jedem von uns, in unserem Alltag mit seiner Not und seinen Freuden.
ER rettet die Menschen aus dem Tal der Tränen, weil Gott die Menschen liebt.
„Ostern ist dort, wo der Stein ins Rollen kommt“
In diesem Glauben mit Ihnen allen herzlich verbunden,
wünschen wir Ihnen und Ihren Familien gesegnete Kar- und Ostertage.
Ihre
Missions-Benediktinerinnen in Bernried und Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin
Ein Hauch von Frühling
Liebe Gäste,
der Morgen in Bernried erwacht und mit ihm die ersten Schneeglöckchen.
Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft… Du darfst gerne kommen und bleiben…
Dies gilt übrigens auch für Sie, so haben wir zum Beispiel noch freie Zimmer über Ostern.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin