Bildungshaus St. Martin
Kloster Bernried

Einsatz im Klostergarten

Schön war´s wieder –

unser Einsatz im Klostergarten am 12. Mai!
– und großer Dank an alle 15 Helfer:innen!

Wir planen Ende Juni / Anfang Juli einen neuen Aktionstag. Wer zwischendurch
helfen möchte, worüber wir uns sehr freuen – an der Pforte ist eine aktuelle Liste
mit Arbeiten, die auch allein durchgeführt werden können

 


Motorradweihe

Liebe Gäste,
am Sonntag, den 07. Mai fand in der Klosterkapelle die erste Motorradweihe statt.
Den detaillierten Bericht und weitere Impressionen finden Sie hier:

https://bmw-motorradclub-seefeld.de/2023/05/__trashed/

Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin

 


Programmvorschau 2023

Liebe Gäste und Interessierte am Seminarangebot der Missions-Benediktinerinnen Kloster Bernried!

Gern schenken wir Ihnen einen kleinen Ausblick auf unser Seminarangebot 2023.

Hier können Sie unser Jahresprogramm für das Jahr 2023 herunterladen.

Auch über den Seminarkalender erhalten Sie rasch eine Übersicht zu unseren Seminarangeboten.

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Anmeldeformular

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die Neuerung sich entweder über das Bildungshaus St. Martin bzw. das Kloster Bernried anzumelden oder direkt bei den jeweiligen Referenten anzumelden.

 


Juli

2343 Einfach.Besser.Essen.
NEU im Programm
Gesund ernähren mit der Regel des Hl. Benedikt
Mit Barbara Kandler-Schmitt
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
28.07. – 30.07.

August

2369 Familienferien
„Die Seele baumeln lassen“ – Ferien am Starnberger See
Anmeldung über Diözese Augsburg
E-Mail: efs@bistum-augsburg.de
Homepages: www.bistum-augsburg.de/efs
11.08. – 22.08.
2325 „Wie gelingt „gutes“ Leben“?
Mit Tatjana Nuding und Sr. Helga Gabriela Haack
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
03.08., 10:00 Uhr –
04.08., 16:30 Uhr
2326 QiGong in 28 Schritten aus dem Tai Chi
Mit Sr. Benedicta Depuhl
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
04.08. – 06.08.
Ausgebucht
2327 Radwandertage Kirchen, Klöster und Kultur Er-fahren
Mit Sr. Helga Gabriela Haack und Barbara J.Th. Schmidt
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
23.08. – 27.08.

September

2370 Von persönlichen Glaubenssätzen und Grenzerfahrungen.
Meine Grenzen erweitern und Freiräume schaffen –
Ein Seminar für Frauen
Mit Cornelia Becker und Hedwig Gappa-Langer
Anmeldung bei: becker.co@gmx.de
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
01.09. – 03.09.
2328 Dialogisch Arbeiten
Von der Dankbarkeit zur Zufriedenheit
Mit Annette Drüner
Anmeldung bei: info@druener-coaching-goettingen.de
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
01.09. – 05.09.
2301 Schweigemeditation – Still sein vor Gott
Mit Sr. Eligia Mayer
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
02.09.
18:25 – 19:45 Uhr
Treffpunkt: Pforte
2375 Querfeldein – Interreligiöse Pilgertage
Mit Sr. Beate Grupp und Ingrid Winkler
Anmeldung direkt über Veranstalter EOMUC bis 01.07.2023
E-Mail: SpirituelleBildung@eomuc.de
08.09. – 10.09.
2329 Bernrieder Glaubensgespräche
„Was fehlt, wenn die Christen fehlen?“ (M. Sellmann)
Mit Sr. Mechthild Hommel
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
13.09.
19.00 – 20:30 Uhr
2330 Meditativer Tanz – Ausgebucht
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“ (Aristoteles)
Mit Angelika Stingl und Sr. Mechthild Hommel
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
15.09. – 17.09.
2331 Feldenkrais & Meditation
Eintauchen in neue Erfahrungen
Mit Sr. Helga Gabriela Haack und Renate Lang
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
21.09. – 24.09.

AUSGEBUCHT

Oktober

2332 Exerzitien im Schweigen
Gott gürtet mich mit seiner Kraft und seinem Segen
Mit Sr. Ruth Schönenberger, Pfr. Hermann Kappenstiel
und Sr. Mechthild Hommel
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
 01.10. – 08.10.
2333 Oasentag in Bernried
Heimat – wo bin ich zu Hause?
Mit Frau Dr. Petra Altmann
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
02.10.
09:30 – 17:00 Uhr
2301 Schweigemeditation – Still sein vor Gott
Mit Sr. Eligia Mayer
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
07.10.
18:25 – 19:45 Uhr
Treffpunkt: Pforte
2329 Bernrieder Glaubensgespräche
„Was fehlt, wenn die Christen fehlen?“ (M. Sellmann)
Mit Sr. Mechthild Hommel
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
11.10.
19.00 – 20:30 Uhr
2334 Benedikt für Heute – „Den Frieden tun“
Mit Schwesternteam und Mitgliedern des Bernrieder Kreises
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
13.10. – 15.10.
2335 Kurz Exerzitien im Schweigen – „Höre… und neige das Ohr…“
Mit Elija Bleher und Sr. Helga Gabriela Haack
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
18.10. –  22.10.
2337 QiGong und Tai Chi
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Mit Sr. Benedicta Depuhl
20.10. – 22.10.
2371 Gehimmelt und geerdet
Bodenhaftung und Flügel im Zeichen von Segen….
Mit Cornelia Becker und Margit te Brake
Anmeldung bei: becker.co@gmx.de
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
20.10. – 22.10.
2336 Basiskurs Spiritual Care – MUTASPIR – Ausgebucht
Wandel durch Spiritualität
Ein praktischer Workshop für Mitarbeitende in Medizin, Pflege,
Gesundheits- und Sozialberufen
Mit Prof. Dr. Eckhard Frick und Sr. Helga Gabriela Haack
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
22.10. – 26.10.
2372 A Projekt: Frauen Leben
Henne, Hausfrau, Weltenrichter … – Gottesvorstellungen im Neuen Testament
Mit Sr. Mechthild Hommel
ANMELDUNG: über KEB Augsburg
Tel: 0821-31 66 88 21
E-Mail:erwachsenenbildung@bistum-augsburg.de
Information: www.bildungshaus-bernried.de/seminarkalender/
 25.10.
09:00 – 17:00 Uhr
2338 Spiritualität aus der Wüste
„Der Kampf mit den Gedanken“
Mit Sr. Thekla Wagener OSB
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
27.10. – 29.10.
2372 B Projekt: Frauen Leben
Henne, Hausfrau, Weltenrichter … – Gottesvorstellungen im Neuen Testament
Sr. Mechthild Hommel
ANMELDUNG: über KEB Augsburg
Tel: 0821-31 66 88 21
E-Mail:erwachsenenbildung@bistum-augsburg.de
Information: www.bildungshaus-bernried.de/seminarkalender/
 31.10.
09:00 – 17:00 Uhr

November

2301 Schweigemeditation – Still sein vor Gott
Mit Sr. Eligia Mayer
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
04.11.
18:25 – 19:45 Uhr
Treffpunkt: Pforte
2329 Bernrieder Glaubensgespräche
„Was fehlt, wenn die Christen fehlen?“ (M. Sellmann)
Mit Sr. Mechthild Hommel
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
08.11.
19.00 – 20:30 Uhr
2339 Yoga und Jesus – Basiskurs
Zu den Quellen der Mitte – Christliche Gotteserfahrung
Mit Pater Gilbert Carlo SVD
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
24.11. –  26.11.
2340 Yoga und Jesus –Vertiefungskurs
Zu den Quellen der Mitte – Christliche Gotteserfahrung
Mit Pater Gilbert Carlo SVD
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
26.11. – 28.11.

Dezember

2341 Adventseminar
Advent – der inneren Stimme folgen
Mit Sr. Beate Grupp und Susanne Dieminger
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
 01.12. – 03.12.
2301 Schweigemeditation – Still sein vor Gott
Mit Sr. Eligia Mayer
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
 02.12.
18:25 – 19:45 Uhr
Treffpunkt: Pforte
2329 Bernrieder Glaubensgespräche
„Was fehlt, wenn die Christen fehlen?“ (M. Sellmann)
Mit Sr. Mechthild Hommel
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
 06.12.
19.00 – 20:30 Uhr
2373 Kontemplativ Beten – Schweigekurs
Hinführung in das Jesus Gebet
Mit Elija Bleher
 08.12. – 10.12.
2342 Jahreswechsel
„Du führst mich hinaus ins Weite“ (Ps. 18,20)
Mit dem Schwesternteam
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
Anmeldung: ab 1. Oktober 2023 möglich
29.12.2023 –
01.01.2024

 

 

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Sr. Helga Gabriela Haack: sr.helga-gabriela@bildungshaus-bernried.de

 

 


Ostern 2023

Liebe Gäste, Freundinnen und Freunde der Missions-Benediktinerinnen im Kloster Bernried und vom Bildungshaus St. Martin!

Wir Schwestern und Mitarbeitende freuen uns in diesem Jahr wieder gemeinsam mit unseren Gästen die Feier der Kar- und Ostertage zu begehen.

Der Höhepunkt der Heiligen 40 Tage beginnt am Donnerstag mit dem festlichen Abendmahlsamt mit Fußwaschung. Am Karfreitag, an dem die Passion Jesu Christi ihren Höhepunkt erreicht, den Tod am Kreuz, werden wir als Gemeinschaft das Kreuz verehren.
Das Kreuz ist das Zeichen, dass das Gottesbild, das Jesus verkündet hat, für die bestehende religiöse Elite und für ihre Macht, unerträglich gefährlich war.
Doch Jesus und sein Vater halten fest daran, dass die Liebe den Tod, den Hass, das Unheil überwindet und zu befreiendem Leben findet. Nicht nur für sich, auch für uns alle.

„Wer wird uns nur den schweren Stein vom Eingang des Grabes zur Seite rollen?“ „Umso erstaunter waren sie, als sie merkten, dass der Stein nicht mehr vor dem Grab lag.“ Mk 16,3-4

Wer rollt den Stein weg
vom Grab der Ichsucht,
von erdrückenden Beziehungen,
von niederdrückenden Worten?

Da waren Frauen,
die sich nicht einschüchtern ließen,
die Hoffnung gegen Resignation setzen,
die glaubten, wo alles zu Ende schien.

Ostern ist das Fest,
wo Steine bewegt werden,
wo sich Gräber öffnen,
wo Licht die Dunkelheit zerbricht.

Ostern geschieht heute,
wenn ich die Steine in mir selbst
bewegen lasse
und dadurch frei werde
für den Aufbruch in ein neues Leben.

Johanna Pock

 

Wir hoffen und glauben, dass dieser Auferstandene auch heute nicht fertig ist mit unserer Welt, sondern dass er da ist und mitgeht, bei allen die an den Nachwirkungen der Corona Zeit leiden, am Krieg in der Ukraine, an den Veränderungen in unserm Land, in jedem von uns, in unserem Alltag mit seiner Not und seinen Freuden.
ER rettet die Menschen aus dem Tal der Tränen, weil Gott die Menschen liebt.
„Ostern ist dort, wo der Stein ins Rollen kommt“

In diesem Glauben mit Ihnen allen herzlich verbunden,
wünschen wir Ihnen und Ihren Familien gesegnete Kar- und Ostertage.

Ihre
Missions-Benediktinerinnen in Bernried und Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin

 


Ein Hauch von Frühling

Liebe Gäste,

der Morgen in Bernried erwacht und mit ihm die ersten Schneeglöckchen.
Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft… Du darfst gerne kommen und bleiben…

Dies gilt übrigens auch für Sie, so haben wir zum Beispiel noch freie Zimmer über Ostern.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin

 


Ja, auch auf dieser Website werden Cookies eingesetzt! Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung
OK!