Neujahrsgruß 2025
Ein neues Jahr bedeutet neue Chancen, neue Begegnungen und neue Wege.
Wir wünschen Ihnen ein Jahr voller Inspiration, Gesundheit und schöner Momente und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025.
Ihr Team vom Kommunalunternehmen Bernried
Herzliche Grüße zur Weihnachtszeit und zum Übergang ins neue Jahr 2025
IM UNMÖGLICHEN
FRIEDEN Stiften – das geht nicht ohne Glaube:
FRIEDEN braucht das Vertrauen in die Möglichkeit im Unmöglichen, den Horizont über die Gegenwart hinaus, die Utopie jenseits des Hier und Jetzt.
FRIEDEN stiften: Das ist die Hoffnung gegen den Augenschein und das Wissen von der Kraft des Wortes.
Glaube ist nicht irrational, er ist eine Rationalität, die weiß: Das Ganze ist mehr als die Summe der Teile, und die Wirklichkeit mehr als das, was wir jetzt sehen.
Heribert Prantl
In „Den Frieden gewinnen, die Gewalt erlernen“
Heyne, München 2024
Liebe Freunde, Gäste und Weggefährten unseres Klosters in Bernried,
zum Ausgang dieses Jahres 2024 und zum Start ins kommende Jahr 2025 möchten wir Schwestern aus Bernried Sie herzlich grüßen.
Ein reiches Jahr neigt sich bei uns dem Ende zu, gefüllt mit Feierlichkeiten wie dem 75-jährigen Anwesend-Sein der Missions-Benediktinerinnen in Bernried. Jedoch wurden wir auch mit Turbulenzen, Verunsicherungen und Unfrieden in der kleinen und großen Welt konfrontiert.
Wir werden auf die drängenden Fragen gestoßen: Wo ist der Frieden? Wie schauen die weihnachtlichen Verheißungen in der Realität aus? Wo ist der Friedensbringer für Millionen von Menschen in Bedrängnis und Not?
Überall, wo Liebe aufblüht, wird Gottes Nähe spürbar, da wird menschliches Dunkel erhellt. Für die kommenden Festtage schließen wir uns Heribert Prantls Überzeugung an: IM UNMÖGLICHEN.
Wir lassen uns von den Engeln zusingen: „Friede den Menschen auf Erden“ und lassen IHN gegen allen Augenschein in unser tiefstes Herz dringen: Ja, Frieden stiften und zum Frieden beitragen, dazu sind wir alle durch das Geheimnis der Menschwerdung Gottes gerufen.
Diesen Frieden in der Menschwerdung Gottes im Unmöglichen und Möglichen unserer Welt wünschen wir Ihnen allen für das kommende Jahr.
In diesem Sinne Ihnen/Dir/Euch ein gesegnetes Fest und ein hoffnungsfrohes neues Jahr.
In herzlicher Verbundenheit,
Ihre Bernrieder Schwestern
Das Wunder der Heiligen Nacht
„Das ist das Wunder der Heiligen Nacht, dass in die Dunkelheit der Erde die helle Sonne scheint.
Das ist das Wunder der Heiligen Nacht,
dass traurige Leute ganz fröhlich werden können.
Das ist das Wunder der Heiligen Nacht:
Das Kind nimmt unser Leben in seine Hände, um es niemals wieder loszulassen.“
Friedrich von Bodelschwingh
Liebe Gäste,
unser Haus bleibt vom 22.12.24.-28.12.24 geschlossen.
Ab dem 29.12.24 sind wir ab 09:00 Uhr wieder für Sie erreichbar
Wir wünschen Ihnen allen eine stimmungsvolle, glückliche und geruhsame Weihnachtszeit
Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin
Der erste Schnee!
Bernried, am 22. November 2024
Wir freuen uns über den ersten Schnee und diese schöne Aussicht.
Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin
Programmvorschau 2025
Liebe Gäste und Interessierte am Seminarangebot der Missions-Benediktinerinnen Kloster Bernried!
Gern schenken wir Ihnen einen kleinen Ausblick auf unser Seminarangebot 2025.
Hier können Sie unser Jahresprogramm für das Jahr 2025 herunterladen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auch über den Seminarkalender erhalten Sie rasch eine Übersicht zu unseren Seminarangeboten.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung entweder unser Anmeldeformular oder wenden Sie sich direkt an die jeweiligen Referenten.
JANUAR
FEBRUAR
MÄRZ
2501 |
Schweigemeditation – Still sein vor Gott
Mit Sr. Eligia Mayer
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
Um Anmeldung wird gebeten |
01. 03.
18:25 – 19:45 Uhr |
2523 |
Aschermittwoch für Frauen „Nach innen hinaus“- Sehnsucht
Der besondere Einstieg in die Fastenzeit
Mit Sr. Mechthild Hommel
ANMELDUNG: über KDFB Augsburg Tel.: 0821-3166 34 41
E-Mail: frauenbund@bistum-augsburg.de |
05.03.
09:00 – 13:00 Uhr |
2541 |
Weltgebetstag 2025: Cookinseln „Wunderbar geschaffen!“
Frauen aller Konfessionen laden ein zum Gottesdienst
Mit Frauen und Männern der katholischen und
evangelischen Gemeinde Bernried
Machen Sie mit! Ökumenisch. Weltweit. Für Frauen. |
07.03.
19:00 Uhr
Ort: Tutzing |
2524 |
Bewusstheit durch Bewegung
Ein Wochenende mit Feldenkraisarbeit
Mit Renate Lang ANMELDUNG und Info: helene888@gmx.de
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen |
07.03. – 09.03. |
2503 |
Exerzitien im Alltag – „Hinterm Horizont“
Eine ökumenische Einladung zur vorösterlichen Besinnung
Mit Sr. Eligia Mayer und Eva Kaletsch-Lang
Hier können Sie das Inforamtionsblatt herunterladen |
09.03.
Beginn: 18:30 Uhr |
2504 |
QiGong – Beweung aus der Mitte
Mit Sr. Benedicta Depuhl
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen |
14.03. – 16.03. |
2503 |
Exerzitien im Alltag – „Hinterm Horizont“
Eine ökumenische Einladung zur vorösterlichen Besinnung
Mit Sr. Eligia Mayer und Eva Kaletsch-Lang
Hier können Sie das Inforamtionsblatt herunterladen |
16.03.
Beginn: 18:30 Uhr |
2525 |
Kontemplation und Atem – Tage der Stille in Bernried
Mit Dr. rer.nat. Elija Bleher
ANMELDUNG und Info: elija.bleher@posteo.de
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen |
20.03. – 23.03. |
2503 |
Exerzitien im Alltag – „Hinterm Horizont“
Eine ökumenische Einladung zur vorösterlichen Besinnung
Mit Sr. Eligia Mayer und Eva Kaletsch-Lang
Hier können Sie das Inforamtionsblatt herunterladen |
23.03.
Beginn: 18:30 Uhr |
2503 |
Exerzitien im Alltag – „Hinterm Horizont“
Eine ökumenische Einladung zur vorösterlichen Besinnung
Mit Sr. Eligia Mayer und Eva Kaletsch-Lang
Hier können Sie das Inforamtionsblatt herunterladen |
30.03.
Beginn: 18:30 Uhr |
2526 |
Neues Wagen – ein Seminar für Frauen
Von Umbrüchen, Aufbrüchen, Sehnsüchten und Neuanfängen
Mit Conny Becker und Hedwig Gappa-Langer
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen |
28.03. – 30.03. |
April
2501 |
Schweigemeditation – Still sein vor Gott
Mit Sr. Eligia Mayer
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen
Um Anmeldung wird gebeten |
05.04.
18:25 – 19:45 Uhr |
2503 |
Exerzitien im Alltag – „Hinterm Horizont“ Eine ökumenische
Einladung zur vorösterlichen Besinnung
Mit Sr. Eligia Mayer und Eva Kaletsch-Lang
Hier können Sie das Inforamtionsblatt herunterladen |
06.04.
Beginn: 18:30 Uhr |
2527 |
Kloster Auszeit für Trauernde
Mit Isabel Schupp und Sr. Helga Gabriela Haack
ANMELDUNG und Info: Fr. Isabel Schupp: kontakt@isabel-schupp.de
Blauer Falter Fr. Schupp
https://blauerfalter.de/termine/kloster-auszeit-fuer-trauernde-23 |
11.04. – 13.04 |
2503 |
Exerzitien im Alltag – „Hinterm Horizont“
Eine ökumenische Einladung zur vorösterlichen Besinnung
Mit Sr. Eligia Mayer und Eva Kaletsch-Lang
Hier können Sie das Inforamtionsblatt herunterladen |
13.04.
Beginn: 18:30 Uhr |
2505 |
Feier der Kar- und Ostertage – Und der Vorhang riss (Mt 27,51)
Mit Schwesternteam
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen |
17.04., 14:00 Uhr
bis
21.04., 13:30 Uhr |
2503 |
Exerzitien im Alltag – „Hinterm Horizont“
Eine ökumenische Einladung zur vorösterlichen Besinnung
Mit Sr. Eligia Mayer und Eva Kaletsch-Lang
Hier können Sie das Inforamtionsblatt herunterladen |
22.04.
Beginn: 18:30 Uhr |
2528 |
Kraftvoll die Wirklichkeit gestalten –
Mit dem inneren Team / inneren Anteilen nach dem IFS-Modell
von Richard Schwartz Mit Corinna Nicoletta Hohn, Irmgard Wolf-Erdt
ANMELDUNG und Info: irmgard.wolf-erdt@elkb.de
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen |
30.04., 11.00 Uhr
bis
02.05., 14.30 Uhr |
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Sr. Helga Gabriela Haack: sr.helga-gabriela@bildungshaus-bernried.de