Einsatz im Klostergarten
Schön war´s wieder –
unser Einsatz im Klostergarten am 12. Mai!
– und großer Dank an alle 15 Helfer:innen!

Wir planen Ende Juni / Anfang Juli einen neuen Aktionstag. Wer zwischendurch
helfen möchte, worüber wir uns sehr freuen – an der Pforte ist eine aktuelle Liste
mit Arbeiten, die auch allein durchgeführt werden können
Motorradweihe
Liebe Gäste,
am Sonntag, den 07. Mai fand in der Klosterkapelle die erste Motorradweihe statt.
Den detaillierten Bericht und weitere Impressionen finden Sie hier:
https://bmw-motorradclub-seefeld.de/2023/05/__trashed/
Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin
Ostern 2023
Liebe Gäste, Freundinnen und Freunde der Missions-Benediktinerinnen im Kloster Bernried und vom Bildungshaus St. Martin!
Wir Schwestern und Mitarbeitende freuen uns in diesem Jahr wieder gemeinsam mit unseren Gästen die Feier der Kar- und Ostertage zu begehen.
Der Höhepunkt der Heiligen 40 Tage beginnt am Donnerstag mit dem festlichen Abendmahlsamt mit Fußwaschung. Am Karfreitag, an dem die Passion Jesu Christi ihren Höhepunkt erreicht, den Tod am Kreuz, werden wir als Gemeinschaft das Kreuz verehren.
Das Kreuz ist das Zeichen, dass das Gottesbild, das Jesus verkündet hat, für die bestehende religiöse Elite und für ihre Macht, unerträglich gefährlich war.
Doch Jesus und sein Vater halten fest daran, dass die Liebe den Tod, den Hass, das Unheil überwindet und zu befreiendem Leben findet. Nicht nur für sich, auch für uns alle.
„Wer wird uns nur den schweren Stein vom Eingang des Grabes zur Seite rollen?“ „Umso erstaunter waren sie, als sie merkten, dass der Stein nicht mehr vor dem Grab lag.“ Mk 16,3-4

Wer rollt den Stein weg
vom Grab der Ichsucht,
von erdrückenden Beziehungen,
von niederdrückenden Worten?
Da waren Frauen,
die sich nicht einschüchtern ließen,
die Hoffnung gegen Resignation setzen,
die glaubten, wo alles zu Ende schien.
Ostern ist das Fest,
wo Steine bewegt werden,
wo sich Gräber öffnen,
wo Licht die Dunkelheit zerbricht.
Ostern geschieht heute,
wenn ich die Steine in mir selbst
bewegen lasse
und dadurch frei werde
für den Aufbruch in ein neues Leben.
Johanna Pock
Wir hoffen und glauben, dass dieser Auferstandene auch heute nicht fertig ist mit unserer Welt, sondern dass er da ist und mitgeht, bei allen die an den Nachwirkungen der Corona Zeit leiden, am Krieg in der Ukraine, an den Veränderungen in unserm Land, in jedem von uns, in unserem Alltag mit seiner Not und seinen Freuden.
ER rettet die Menschen aus dem Tal der Tränen, weil Gott die Menschen liebt.
„Ostern ist dort, wo der Stein ins Rollen kommt“
In diesem Glauben mit Ihnen allen herzlich verbunden,
wünschen wir Ihnen und Ihren Familien gesegnete Kar- und Ostertage.
Ihre
Missions-Benediktinerinnen in Bernried und Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin
Ein Hauch von Frühling
Liebe Gäste,
der Morgen in Bernried erwacht und mit ihm die ersten Schneeglöckchen.
Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft… Du darfst gerne kommen und bleiben…
Dies gilt übrigens auch für Sie, so haben wir zum Beispiel noch freie Zimmer über Ostern.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin
Weihnachts-Neujahrsgruß

Ein Fest naht,
ein Fest wie kein anderes.
Für alle, die guten Willens sind.
Ein Fest,
dessen Geist die Welt umspannt
und über Berge und Täler
die Botschaft verkündet:
Christ ist geboren.
(Joachim Ringelnatz)
Bernried, Weihnachten 2022
Liebe Gäste,
ein besonderes Jahr geht zu Ende. Das Kloster und Bildungshaus St. Martin hat am 01. Januar 22 mit der Gemeinde Bernried einen neuen Eigentümer bekommen.
Die Gemeinde Bernried wiederrum beschäftigt seitdem rund 45 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erhielt mit den Missions-Benediktinerinnen der Gemeinschaft Bernried, 10 neue Mieterinnen.
Eine Herausforderung für alle Beteiligten, aber eben auch eine perfekte „Win Win Situation“, die das Weiterbestehen des Bildungshausbetriebes sichert und der Gemeinde neue Perspektiven eröffnet.
Gemeinsam haben wir die vielen Veränderungen bisher bestens gemeistert und mit Aufgeschlossenheit für Neues und guten Mut, sehen wir sehr positiv in die Zukunft.
Wir möchten das vor der Tür stehende Weihnachtsfest zum Anlass nehmen, um uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen zu bedanken.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir frohe und erholsame Festtage, sowie Gesundheit, Glück und viel Erfolg für das neue Jahr 2023.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Ihr Team vom Bildungshaus St. Martin